Tropen- und Reisemedizinisches Zentrum Marburg Leitung: Dr. med. Fritz Holst


Sprechstunde für Erkrankungen nach Aufenthalt im Ausland 
(Tropen, Subtropen, Südeuropa, etc).


Bei akuten Erkrankungen nach Reiserückkehr sollte möglichst wenig Zeit verloren werden, um potentiell schwerwiegende Erkrankungen von einem Tropenmediziner rasch erkennen und behandeln zu lassen.

Es ist günstig, wenn Sie vorher kurz anrufen und die Beschwerden und das Reiseland mitteilen, damit wir die Dringlichkeit abschätzen und die Diagnostik vorbereiten können06421 9454820 oder mobil nur bei NOTFÄLLEN (vormittags) 0174 929 6634.

Als Gemeinschaftspraxis besitzen wir im Rahmen einer kassenärztlichen Zulassung ein breitgefächertes diagnostisches Spektrum (Sonographie, Echokardiographie, Koloskopie, Gastroskopie, Knochenmarkuntersuchung, Labor-Schnelltests, etc), um zügig die Diagnose stellen zu können.

Auch wenn die Reise länger zurück liegt, ist es möglich, dass Ihre Beschwerden mit einer Tropenerkrankung zusammenhängen. Einige Tropenerkrankungen brechen erst Monate (selten Jahre) nach der Ansteckung aus, so dass oft nicht an einen Zusammenhang gedacht wird.

Ein Großteil der Labordiagnostik geschieht in Zusammenarbeit mit auf Infektionserkrankungen spezialisierten Laboren.


Laborarztpraxis Drs. Herden und Grüner, Gießen
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
Medizinische Mikrobiologie des Universitäts-Klinikums Gießen und Marburg
Robert-Koch-Institut, Berlin